Hinter den sieben Hochhäusern bei den mehr als sieben Zwergen steht Schneewittchen im leicht verwilderten Vorgarten. Eine Scheune, ein Bauernhaus, umgeben von den kantig quadratischen Uni-Gebäuden aus den 70er-Jahren. Gegenüber einige Reihenhäuser.
Konstanz
Wie lebt es sich in Konstanz? Zu Besuch im Königsbau, einem Quartier am Hang mit Neigung zur Universität
Bevor Konstanz zur Universitätsstadt wurde, gab es im Stadtteil Königsbau einen Hof mit Kutschen und Pferden, der im Volksmund als „Ponderosa“ bezeichnet wurde. Dann hat sich das Viertel durch die Ansiedlung der Universität in den 60er-Jahren stark verändert. Wer lebt heute dort – und wie lebt es sich dort?
