Der Anruf kommt am Sonntagmittag: Am Folgetag werden vier Vollzeit-Erzieherinnen fehlen, sie sind krank. „Da muss ich gar nicht mehr rechnen“, sagt Isabel Schlögl, Geschäftsführerin Kindertageseinrichtungen bei der Verrechnungsstelle für katholische
Konstanz
Weniger Betreuung, dafür mehr versorgte Kinder: Neue Ideen für Wege aus der Kitakrise
Kitaträger, Erzieher, Eltern und die Stadt Konstanz haben ein Jahr lang nach Lösungen für die Engpässe in der Betreuung gesucht. Eine Idee ist, die Betreuungszeit zu kürzen, um mehr Verlässlichkeit herzustellen.
