Es ist ein Phänomen, das die Gemeinden am See diesseits und jenseits der deutsch-schweizerischen Grenze umtreibt: Seit das Wetter schöner wird, steigen auch die Müllberge. Denn wegen der Pandemie sind nach wie vor Mitnahmeangebote von Speisen und
Konstanz/Kreuzlingen
Müllproblem im Seeburgpark: „Es spielt keine Rolle, welche Nationalität die Feiernden haben“, sagt Thomas Beringer, Sicherheitschef in der Kreuzlinger Stadtregierung
Weil sich in der Schweiz viel mehr Menschen im Freien treffen dürfen, ist der Park in Grenznähe auch bei Jugendlichen aus Konstanz beliebt. Entgegen so mancher Spitze in den sozialen Medien gegen die jungen Deutschen setzen die meisten Schweizer Politiker auf Besonnenheit und Deeskalation. Mit einer Ausnahme.
