Die schmale Rheingasse ist im Mittelalter das Tor zur Konzilstadt: Vom Rheintor kommend, muss sich jede Kutsche ihren Weg durch die enge Straße bahnen. Zwischen den Häusern herrscht reges Treiben: Vom Hof der Rhein-Schmiede dringt metallisches
Konstanz
Im Mittelalter ist sie das Tor zur Konzilstadt: Eine Zeitreise durch die Rheingasse
Sie war einmal der Eingang der Stadt, auch vom anderen Seerheinufer aus. Dann fiel 1856 eine brennende Lampe um – ein folgenschwerer Unfall. Der SÜDKURIER hat sich mit Stadtführer Daniel Groß auf Spurensuche begeben.
