Kein Öltank mehr im Garten verbuddelt, keine Gastherme in der Waschküche und kein Wärmepumpen-Kasten im Vorgarten, stattdessen zwei weitere Wasserleitungen. Eine bringt etwa 70 Grad heißes Wasser ins Haus, die andere führt es, leicht abgekühlt,
Konstanz
Darf ein Investor in die künftigen Wärmenetze von Konstanz einsteigen? So hat der Rat entschieden
Es ist eine Zäsur: Erstmals sollen in der Stadt Energieleitungen verlegt werden, die nicht den Bürgern allein gehören. Nach dem geplatzten Thüga-Deal bringt die Politik einem neuen Modell mehr Vertrauen entgegen.
