„Die Erleichterung über das Ergebnis der Abstimmung war groß“, sagt Adrian Knecht von der Organisation Queer Thurgau drei Tage, nachdem sich eine klare Mehrheit der Schweizer Stimmbürger in einer Volksabstimmung für die „Ehe für
Kreuzlingen/Konstanz
Ehe für alle: Schweizer Abstimmungsergebnis sorgt im Thurgau für Freude und Erleichterung – bis das neue Gesetz in Kraft tritt, dauert es aber noch eine Weile
64 Prozent der Schweizer Stimmbürger haben sich am vergangenen Sonntag für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen. Die queere Community im Konstanzer Nachbarkanton Thurgau ist über das Abstimmungsergebnis erleichtert, auch wenn das entsprechende Gesetz erst kommendes Jahr in Kraft tritt. Adrian Knecht von der Organisation Queer Thurgau hebt vor allem die grenzüberschreitende Solidarität im Abstimmungskampf hervor.
