Eigentlich ist die medizinische Notfallversorgung in Deutschland ganz einfach. „Wenn ich mich erkältet habe, gehe ich zum Hausarzt, wenn ich mir das Bein gebrochen habe, ins Krankenhaus“, erklärt Christoph Venedey,
Konstanz
Von Männerschnupfen, Herzinfarkten und Ausfälligkeiten. Wie in Konstanz die zentrale Notaufnahme künftig noch besser funktionieren soll
Immer weniger Menschen haben einen Hausarzt. Stattdessen wollen sie sich wegen Bagatellen rund um die Uhr behandeln lassen. Hier erzählen drei Mediziner, warum es für das Erfolgsmodell Notaufnahme zuletzt immer schwieriger geworden ist und was sie ändern wollen.
