Die Wärmewende wird eine Daueraufgabe sein, die uns in den nächsten Jahrzehnte beschäftigt. So lautet das Fazit der Planer von Endura Kommunal, die die Wärmeplanung für Engen erstellt haben. Die Ergebnisse der Analyse wurden bereits im Mai im
Engen
Erst Kostenhammer, dann erste Ideen: Fünf Projekte sollen Strom deutlich senken
Bislang stammen über 93 Prozent der Wärme, die in Engen verbraucht wird, aus fossilen Brennstoffen. Das soll sich ändern, die Wärmeplanung liegt jetzt vor. Doch Gemeinderäte rätseln, wie das finanzierbar sein soll.
