Sie sind wie ein Fenster, durch das man in die Vergangenheit sehen kann, beschrieb Archäologin Yvonne Tafelmaier vom Landesamt für Denkmalpflege in Baden-Württemberg die Grabungsstellen. Ein solches Fenster hat sich jüngst in der Kiesgrube der Firma
Meinung
Recycling der besonderen Art: Warum die Kelten einen Anteil an Neubauten im Hegau haben könnten
Archäologen haben in der Kiesgrube Kohler in Anselfingen einen besonderen Fund aus der Keltenzeit gemacht. Alles wurde fein säuberlich dokumentiert. Und was passiert jetzt mit den Steinen, die schon die Kelten nutzten?