Der Weg zur Wiedereröffnung der Marienschlucht ist aktuell mit Schlamm und umgestürzten Bäumen gepflastert. Vor allem Bäume. Und die machen ganz schön Arbeit und kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Trotzdem brachte Projektleiter und
Bodanrück
Jetzt soll ein 760-Meter-Seilkran anpacken: Was ab Herbst in der Marienschlucht passieren wird
Projektleiter Matthias Weckbach erklärt im Rat den Stand bei Zeitplan und Kosten für die Marienschlucht. Die Vorbereitungen für die nächsten Maßnahmen laufen, doch aktuell machen Baumstürze am Uferweg Probleme.
