Alle zehn Jahre gibt es EU-weit einen Zensus, bei dem auch in Deutschland zehn Prozent der Gesamtbevölkerung statistisch befragt werden, etwa zu ihrer Wohnsituation oder zum Bildungsgrad. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf politische