Zur Heizperiode 2021/22 wollen die Stadtwerke Rheinfelden die Abwärme der Evonik nutzen. Der Bau- und Umweltausschuss vergab die notwendigen Arbeiten direkt an die Evonik, da ein Gebäude für Wärmetauscher und Regeltechnik auf dem Werksgelände
Rheinfelden
Abwärme könnte im Winter 2021 im Stadtnetz sein
Der Bau- und Umweltausschuss vergibt Auftrag für notwendige Arbeiten an die Evonik. Eine Gebäude für Wärmetauscher und Regeltechnik soll entstehen.