Gefeiert hat Reckingen schon immer gerne. Besonders an Fasnacht. „Früher sind die Kinder mit ihren Eltern von Haus zu Haus gezogen, ähnlich wie heute beim Hemdglunker-Umzug“ weiß der Vorsitzende Frank Gersbach zu berichten. Mit der
Waldshut-Tiengen
Manche Fasnachtstraditionen bleiben bestehen: In Küssaberg-Reckingen ist das der Spaß an der Geselligkeit
Gedächtnis der Region: Der Narrenverein Reckingen entwickelt sich über 50 Jahre hinweg in viele Richtungen. Damals ein Pionier in Küssaberg, hat er seither keine Entwicklung verschlafen. Mottowagen beim Umzug und Spaß gibt es damals wie heute.
