Der Energieträger Wasserstoff am Hochrhein wird kommen. Das Landratsamt meldet, dass der Hochrhein ins deutsche Kernnetz mit aufgenommen wurde. Dafür haben Ende Juli 2024 die Fernleitungsnetzbetreiber bei der Bundesnetzagentur den notwendigen
Hochrhein
Wasserstoff soll zwischen Basel und Waldshut in einer 58 Kilometer langen Leitung fließen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und der Hochrhein will den Anschluss ans deutsche H2-Kernnetz. Von der Wasserstoff-Trasse soll zunächst die Wirtschaft profitieren. Jetzt wurden die Weichen gestellt.
