„Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben – dabei soll‘s bleiben. Es ist gesund“ – diese Gedichtzeilen stammen aus Johann Wolfgang von Goethes „Die Kartoffel“ aus dem Jahr 1814. Und damals wie heute sind die stärkehaltigen Ackerfrüchte
Kreis Waldshut
Ein Hoch auf die Knolle: Die Kartoffel kehrt auf Äcker und Teller zurück
Am 30. Mai ist internationaler Tag der Kartoffel. Die Anbaufläche in der Region nimmt wieder zu und Kartoffelgerichte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Zwei Köchinnen geben Tipps für die Zubereitung.
