Von solchen Zahlen träumen sie heute, die Gläubigen der Internationalen Baptistengemeinde Waldshut. Es sind die Zahlen von Ostern 1525. Zu der Zeit war Balthasar Hubmaier Pfarrer in der Stadt. An Ostersonntag 1525 lässt er eine Massentaufe in der
Hochrhein
Hinrichtungen, Folter und Gewalt: So hart mussten die „Ketzer“ von Waldshut 1525 büßen
Die unter österreichischer Herrschaft stehende Waldstadt am Hochrhein entwickelt sich vor 500 Jahren zu einer Hochburg der Bauernerhebung und der Reformation. Als die alten Gewalten obsiegen, ist deren Rache groß.
