Am Vormittag des 24. Juni 1922 kurz vor 11 Uhr verließ Walther Rathenau seine Villa in der Königsallee in Berlin-Grunewald, um sich vom Chauffeur zu seinem Arbeitsplatz ins Außenministerium fahren zu lassen. In einer Kurve wurde sein offenes
Hochrhein/Rheinfelden
Der Mord an Reichsaußenminister Walther Rathenau vor 100 Jahren hat den Hochrhein tief getroffen
Walther Rathenau hatte zwar nie in Rheinfelden gelebt, prägte aber die Entwicklung des damals noch jungen Industriestandorts. Die Rheinfelder Stadtführerinnen haben jetzt neue Details recherchiert.
