Der Preis vor allem für Bauholz ist innerhalb weniger Monate von 350 Euro pro Kubikmeter auf bis zu 800 Euro gestiegen. Dieser Mehrwert komme aber nicht beim Waldbesitzer an. Das sagt der Obermeister der Zimmerer-Innung Waldshut-Bad Säckingen,
Hochrhein/Südschwarzwald
Der hohe Holzpreis bereitet in der Region Kopfzerbrechen – doch wer profitiert davon eigentlich?
Im Wald liegt jede Menge Holz herum. Aber der Preis für Bauholz ist dennoch stark gestiegen. Woran liegt das? Der Obermeister der Zimmerer-Innung Waldshut-Bad Säckingen und ein Holzbauunternehmer sprechen über den Einfluss des Weltmarkts und die Auswirkungen in der Region.
