Schon seit etwa drei bis vier Jahren wächst im Ortsteil Dorf das giftige Jakobskreuzkraut. Man weiß nicht genau, wie es hierher kam und vermutet, dass es sich mit einer Humusanlieferung angesiedelt hat. Dank der sorgfältigen Beobachtung des
Bernau
Heimtückische Gefahr in der Wiese
Das Jakobskreuzkraut blüht sonnengelb. Die Staude ist aber hochgiftig. Die Bürger von Bernau machen der Pflanze nun den Garaus.
