Streuobstwiese lautet ein beliebtes Zauberwort der Naturschützer. Doch nicht erst der Einbruch der Preise für Fallobst, das die Mostereien in Osteuropa viel billiger bekommen als bisher hierzulande, bedroht die artenreichen Biotope.Zunehmende
Überlingen
Verklärt Streuobstromantik die bittere Wahrheit des Bäume- und Biotopsterbens?
„Wenn die Bäume schreien könnten....“: Der Überlinger Fachmann Thomas Hepperle fordert zum „Tag der Streuobstwiesen“ eine Konzentration der Kräfte durch die Politik zum Schutz der Kulturlandschaft. Trockenheit und mangelnde Pflege lassen viele Hochstämme frühzeitig vergreisen. Wühlmäuse und Misteln machen den Obstbäumen oft den Garaus.
