So einen Vortrag kann man sich bei einem kunsthistorischen Thema nur wünschen. Lebendig, verständlich und mit spannenden Bezügen stellte die Schweizer Kunsthistorikerin Caroline Schärli in der Goldbacher Kapelle die Bedeutung dieses Kulturdenkmals
Überlingen
Die Goldbacher Kapelle ist ein Patchwork aus vier Epochen geistlicher Kunstgeschichte
Votragsreihe zum 1250-jährigen Bestehen von Überlingen: Die Goldbacher Kapelle ist ein einzigartiger kulturhistorischer Schatz, wie Caroline Schärli in ihrem Vortrag zur Stadtgeschichte zeigte. Aus den karolingischen Anfängen in den 840er Jahren stammt das Mäanderband mit einem lateinischen Gedicht Walahfrid Strabos als Inschrift im Zentrum.
