Als vor 47 Jahren die Waldorfschule in Überlingen erstmals ihre Türen für die Schüler öffnete, stieß sie in Überlingen eher auf Widerstand, erinnert sich Mathis Bockemühl, ein Lehrer der ersten Stunde, der dort auch heute noch unterrichtet.
Überlingen
Seit dem Start der Waldorfschule in den 70er Jahren hat sich einiges geändert – vor allem das Ansehen der Waldörfler ist gewachsen
Gedächtnis der Region: 1972 nahm die Überlinger Waldorfschule den Betrieb auf. „In der Zeit, als das hier losgegangen ist, waren wir ein absoluter Fremdkörper in Überlingen“, erzählt Mathis Bockemühl, der früher selbst Schüler an der Waldorfschule war und heute dort unterrichtet. Mit der Zeit habe sich allerdings ein Wandel vollzogen.
