„Guck mal, das ist eine Herkuleskeule“, freut sich Willy Müller, als er mit seiner Kollegin des Vereins Pilzfreunde Überlingen durch den Wald geht. „Und da hinten sind zwei schöne Parasole, sieh mal!“, erwidert Almut
Überlingen
Es ist Pilzsaison – auch im Lippertsreuter Wald. Die Überlinger Pilzfreunde wissen, wo welche Arten wachsen und geben Tipps für Sammler
- Im Lippertsreuter Wald gibt es sowohl giftige als auch essbare Pilze
- Sie zu unterscheiden, ist für Laien nicht immer einfach
- Warum sich Anfänger nicht auf Apps verlassen sollten
