Die grauen Kisten sind für die Backwaren, die grünen kommen zu Edeka und die braunen zu Lidl, erklärt Rudolf Wagner. Der 82-Jährige belädt seinen Wagen, einen weißen Kleintransporter, auf dessen Seitenwänden die Namen diverser Markdorfer
Markdorf
Wenn Menschen „etwas zurückgeben“ wollen: Warum sich Markdorfer Bürger ehrenamtlich für die Tafel engagieren
Damit überschüssige Lebensmittel an Bedürftige verteilt werden können, muss eine ausgeklügelte Logistik gut funktionieren. Dieses Prinzip gilt für die Markdorfer Tafel. Mehr als 70 Ehrenamtliche arbeiten mit, um diejenigen in der Stadt zu unterstützen, die der Hilfe bedürfen.
