Ein einsamer Schwörplatz, kein Prinzenpaar und verschlossene Häuser. „Wir wollen zeigen, dass wir die Fasnet trotz Corona nicht untergehen lassen“, sagte Narrenvater Wolfgang Haas alias „Hoss“ von der Narrenzunft
Immenstaad
Früher sollte der Knall der Karbatsche auch Seuchen vertreiben: Fasnetszeit wird in Immenstaad lautstark begrüßt
Eigentlich gibt das 12-Uhr-Läuten am Dreikönigstag das Zeichen, um die Karbatschen schnellen zu lassen und damit die Fasnet einzuläuten. In diesem Jahr fand das sonst publikumswirksame Spektakel selbstverständlich nicht offiziell statt. Trotzdem waren die Karbatschen im Ort immer wieder zu hören.
