Bis zur Gemeindereform 1972 hat es in Deggenhausertal sechs selbstständige Gemeinden gegeben. Daher wurden später mehrere Narrenvereinigungen im Tal gegründet, um die Dorffasnacht im Teilort zu erhalten. Sicherlich hätte man auch weiterhin an der
Deggenhausertal
Narrenvereine machen sich seit den 80ern für traditionelle Dorffasnet stark
In den 80er-Jahren wurden im Deggenhausertal viele Narrenvereine gegründet. Sie wollten die traditionelle Dorffasnet aufrecht erhalten, nachdem bei der Gemeindereform 1972 die sechs selbstständigen Gemeinden zu einer Gesamtgemeinde zusammengefasst worden waren. Im Rahmen der SÜDKURIER-Serie „Gedächtnis der Region“ erzählen die Zunftmeister von den Anfängen.
