Verbraucher von den stark gestiegenen Strompreisen entlasten: Das war der Plan, warum der Bundestag Ende April beschloss, die EEG-Umlage sechs Monate früher als geplant abzuschaffen. Jene Umlage, die im Jahr 2000 eingeführt wurde, um den Ausbau der
Bodenseekreis
Wo bleibt da die Entlastung? Wenn die Strompreise trotz Energie-Rabatt durch die Decke gehen
Zum 1. Juli fiel die EEG-Umlage weg. Das hat den Strompreis um 4,4 Cent pro Kilowattstunde reduziert. Warum bei vielen Stromkunden jetzt trotzdem deutlich mehr auf der Rechnung steht
