Tausende Narren feiern auch an diesem Wochenende wieder – in Villingen sogar mit richterlicher Rückendeckung. Hier gibt‘s den Überblick über das fasnächtliche Treiben zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein.

VSAN-Treffen am See und Predigt im Schloss: Das Fasnachts-Wochenende im Kreis Konstanz

In Konstanz treffen sich hunderte Narren aus nah und fern: Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte tagt mit 800 Vertretern in der Konzilstadt.

Narrenpräsident Roland Wehre kündigt an: Die Narretei soll internationales UNESCO-Welterbe werden. Dafür wollen die schwäbisch-alemannischen Zünfte gemeinsame Sache machen mit dem rheinischen Karneval.

Bild 1: Narren an Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald feiern Fasnacht 2023
Bild: Claudia Rindt

Die Alt-Konstanzer Hanselezunft richtet den Zunftmeisterempfang aus, Bilder finden Sie hier. Im Constanzer Wirtshaus steigt die große Party, hier gibt es die Bilder des Abends.

Alefanz und Gottesmann? Das passt gut zusammen, beweist Dekan Stefan Schmid, der vom Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein zum Alefanz 2023 ausgezeichnet wurde. Den Abend nutzt er für eine flammende Predigt. Die Bilder des Abends finden Sie hier (Teil 1) und hier (Teil 2).

Bild 2: Narren an Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald feiern Fasnacht 2023
Bild: Siegfried Kempter

Noch mehr Infos und jede Menge Bilder zur Fasnacht im Kreis Konstanz finden Sie hier!

150 Jahre Katzenmusik: Das Fastnachts-Wochenende im Schwarzwald

Die Narren im Schwarzwald feiern mit richterlicher Rückendeckung: Eine Villingerin hatte erfolglos versucht, die Feier wegen möglicher Lärmbelästigung zu verhindern.

Das könnte Sie auch interessieren

 Das Freiburger Verwaltungsgerichts lehnt die Klage ab – und gab grünes Licht für die große Fastnachtssause.

Zehntausende Narren erobern am Samstag und Sonntag die Schwarzwaldstadt. Die schönsten Bilder aus den Stüble und dem Narrendorf finden Sie hier.

Bild 3: Narren an Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald feiern Fasnacht 2023
Bild: Hans-Juergen Goetz

Beim großen Umzug am Sonntag wird‘s dann tierisch: Katzen, Eidechsen, Mäusen, Salamander oder Eulen ziehen durch die Villinger Innenstadt.

Und auch die Klage vor dem Verwaltungsgericht war noch einmal Thema.

Bild 4: Narren an Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald feiern Fasnacht 2023
Bild: Roland Sigwart

Die besten Bilder vom Jubiläumsumzug gibt es hier (Teil 1), hier (Teil 2), hier (Teil 3) und hier (Teil 4).

Unsere Reporter waren das ganze Wochenende über dabei und haben laufend auf SÜDKURIER Online von der großen Party berichtet. Ihre Eindrücke, Bilder und Videos zum Nachlesen und -sehen gibt es hier.

Viele weitere Bilder und Berichte zum großen Katzenmusik-Jubiläum finden Sie hier.

Alles zur Fastnacht im Schwarzwald-Baar-Kreis gibt es hier!

Närrischer Ausnahmezustand beim Freundschaftstreffen: Das Fasnet-Wochenende im Bodenseekreis

Mehr als 40 Zünfte kommen beim großen Freundschaftstreffen des Alemannischen Narrenrings in Immenstaad zusammen.

Neben Hästrägern und Musikanten lockt der große Jubiläumsumzug auch zahlreiche Zuschauer – und die sind bei den Narrenrufen wie „Narri Narro“, „Hechtler See“, „Stari Staro“ oder „Gockelores Kikeriki“ bestens vorbereitet.

Bild 5: Narren an Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald feiern Fasnacht 2023
Bild: Corinna Raupach

Die schönsten Bilder vom Jubiläumsumzug finden Sie hier (Teil 1), und hier (Teil 2).

Auch in Markdorf wird gefeiert: Die Narrenzunft Hugeloh freut sich bei ihrem Eröffnungsball über ein volles Haus und ein friedvolles Narrenvolk. Bilder sehen Sie hier!

Weitere Bilder und alles zur Fasnet im Bodenseekreis gibt es hier!

Guggenmusik international: Das Fasnachts-Wochenende am Hochrhein

Sieben Formationen aus der Region und der grenznahen Schweiz sorgen beim Guggenmusiktreffen in Todtmoos für gute Stimmung. Die schönsten Bilder gibt es hier. 

Bild 6: Narren an Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald feiern Fasnacht 2023
Bild: Andreas Böhm

Fasnacht wie in alten Zeiten auch in Ölfingen: Beim nachgeholten Jubiläum „111+1 Jahre Narrenzunft Öflingen“ kommen die befreundeten Zünfte zuhauf, die Schulsporthalle ist proppenvoll. Eindrücke sehen Sie hier!

Alles zur Fasnacht am Hochrhein finden Sie hier!