Fasnet in Villingen-Schwenningen

Fasnacht Fastnacht 2023 am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein: Alle Termine für die Region
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Narren jetzt wieder richtig feiern. Welche Veranstaltungen finden statt am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein? Unser Überblick.
Bild : Fastnacht 2023: Alle Termine für Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein
Alles zur Narrenzeit
Bereits an der Fasnet begeisterten die Necklemer Ralf und Heike Kempter sowie Stefan Erhard (von links) im Mönchweiler Löwen-Döner mit ...
Mönchweiler Kneipen-Fasnet im Mai und im Dönerladen? Auf Mönchweiler wartet eine ganz spezielle Veranstaltung
Fasnet-Kultur zu einer ungewöhnlichen Zeit, an einem ungewöhnlichen Ort. Im Löwen-Döner wird die schwäbisch-alemannische Sprachkultur gefeiert. Mit dabei sind vier Gruppen aus der Doppelstadt.
Villingen-Schwenningen Wann kommt der Narrenbaum weg und wie gefährlich wird das in der Villinger Fußgängerzone?
Weshalb die Katzenmusik zur Fällung erfahrene Experten ranlässt und wer sich diese Aufgabe überhaupt zutraut. Als Schlusspunkt zur Fasnet wird aus der Aktion ein besonderes Benefiz-Ereignis.
Die können das: Die Schwenninger Ziegel-Buben stellen am 28. Januar in Villingen ihren Narrenbaum auf. Nun soll der Baum den umgekehrten ...
Schwarzwald-Baar Alle schwärmen von der Superfasnet – doch was sagt die Notaufnahme des Klinikums zu den Folgen?
Die Hohen Tage im Schwarzwald-Baar-Kreis waren dieses Jahr besonders ausgelassen. Allerdings lässt eine derartige XXL-Party auch mal unschöne Begleiterscheinungen befürchten. So fällt die Bilanz der Mediziner aus.
Hier geht‘s zur Notaufnahme am Schwarzwald-Baar-Klinikum (Archivbild von 2020).
Video Narros, Gockel und Wölfe – so feierte Villingen den Dienstagsumzug
Am Fasnachtsdienstag zogen die Villinger Narros sowie viele andere Zünfte und Musikgruppen durch die Straßen. Wir fassen den Abschluss der Straßenfasnacht im Video zusammen.
Fasnet-Dienstag-Nachmittag in Villingen: Grosser Umzug der Zuggesellschaft mit tausenden Hästrägern und zehntausenden Zuschauern bei ...
Villingen-Schwenningen Zehntausende feiern: Villingens großer Umzug bricht auch den Stimmungsrekord
Die Innenstadt ist randvoll, die Maschgere springen zum Narromarsch, die Musiker spielen in Bestform auf. Selten waren die Straßenränder dichter bevölkert.
Auf dem Wagen der Katzen im klosterring, was für eine Perspektive.
Bilder-Story Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 3
Der grosse Umzug der Villinger Zuggesellschaft steht am Fasnetdienstag im Mittelpunkt. Zehntausende von Besuchern strömen in die Innenstadt und genießen zusammen mit den Aktiven eine Fastnacht vom Allerfeinsten.
Bild : Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 3
Bilder-Story Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 4
Der grosse Umzug der Villinger Zuggesellschaft steht am Fasnetdienstag im Mittelpunkt. Zehntausende von Besuchern strömen in die Innenstadt und genießen zusammen mit den Aktiven eine Fastnacht vom Allerfeinsten.
Bild : Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 4
Video Das war der Fasnachtsmontag in Villingen
Am Fasnachtsmontag bestaunten Kinder und Erwachsene das närrische Treiben in der Villinger Altstadt. Auch Landesoberhaupt Winfried Kretschmann mischte sich in die Menge. Schließlich wurde sogar die SK-Redaktion gestürmt.
Bild : Das war der Fasnachtsmontag in Villingen
Bilder-Story Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 2
Der grosse Umzug der Villinger Zuggesellschaft steht am Fasnetdienstag im Mittelpunkt. Zehntausende von Besuchern strömen in die Innenstadt und genießen zusammen mit den Aktiven eine Fastnacht vom Allerfeinsten.
Bild : Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 2
Bilder-Story Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 1
Der grosse Umzug der Villinger Zuggesellschaft steht am Fasnetdienstag im Mittelpunkt. Zehntausende von Besuchern strömen in die Innenstadt und genießen zusammen mit den Aktiven eine Fastnacht vom Allerfeinsten.
Bild : Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 1
VS-Villingen Traumhaft, sensationell, einfach eine Jahrhundertfasnet: Narrenchefs ziehen erste Super-Bilanz
Im Städtle wird gefeiert, als hätte es die Corona-Pause nie gegeben – das zeigt sich auch beim Internationalen Frühschoppen. Begeistert dabei sind hier auch die Gäste aus den Partnerstädten Zittau und La Valette.
Mega-Fasnet, Super-Frühschoppen: Alle haben eine Menge Spaß.
VS-Obereschach Gayser Gilde zaubert tolles Programm auf die Zunftball-Bühne
Einen tollen Ball, gespickt mit Tänzen, humorvollen Bütten und Tänzen, hat die Gayser-Gilde nach zweijähriger Corona-Pause den begeisterten Besuchern in der herrlich geschmückten Festhalle geboten.
Beim Gayser-Ball in Obereschach versteht es die gemischte Twirling-Gruppe locker, mit dem Stab umzugehen.
VS-Herzogenweiler Der „Ritter“-Saal ist beim bunten Abend der Glaserzunft proppevoll
Beim Ball der Glaserzunft im Saal des „Ritter“ gab es für die Gäste neben Ehrungen vor allem viel gute Stimmung und ein tolles, närrisches Programm zu erleben.
Das Jugendballett zeigt sein Können.
Villingen-Schwenningen Tannheims Osemali legen den perfekten Zunftabend hin
Dass die Tannheimer nicht nur im Ehrenamt tolle Dinge auf die Beine stellen, sondern auch bei der Fasnet in der ersten Liga spielen, bewiesen die Narren beim ihrem Zunftball am Sonntag mit einem grandiosen Programm.
Ob die Dannermer Währ älles richtig macht?
Villingen-Schwenningen Umzüge am Fasnetmontag: So närrisch feiern die Ortschaften
Umzüge in den Ortschaften laden zum Verweilen ein. Zünfte und Vereine machen Stimmung auf den Straßen. In Tannheim sind beim Umzug gleich drei Ministerpräsidenten unterwegs.
Zum Anbeißen: Die Landfrauen aus Pfaffenweiler und Herzogenweiler nehmen als Erdbeer-Früchtchen am Umzug in Pfaffenweiler teil.
Eishockey "Wir sind als Mannschaft enger zusammengerückt" Interview mit Wild Wings-Spieler Brandon DeFazio
Kanadischer Angreifer spricht über Kritik an ihm und die Schwenninger Playoff-Chancen
Brandon DeFazio (vorne) will alles dafür tun, dass die Wild Wings die Playoffs erreichen.
Bilder-Story Ho Narro! In den Konstanzer Gassen wird immer noch Fasnacht gefeiert
Auch am Samstagabend, 18. Februar, sind die Mäschgerle unterwegs und stürmen die Niederburg. Erster Teil der Bilder aus den Kneipen, Weinstuben und Besenwirtschaften.
Bild : Ho Narro! In den Konstanzer Gassen wird immer noch Fasnacht gefeiert
Laufenburg So schön war die Fasnacht 2023 in Laufenburg
Narrenzünfte, Fasnachtsvereine und Musikgruppen aus Deutschland und der Schweiz hatten sich zur Städtlefasnacht angemeldet. Das Open-Air-Guggen-Festival, das Häxefüür und der Fasnachtsumzug waren die Hauptattraktionen.
Szene vom Nachtumzug 2019 in Laufenburg. Damals beteiligten sich rund 70 Narrengruppen, dieses Jahr sind es zehn mehr.
Überlingen Schnurren an der Fastnacht: So spinnt ein Profi mit einem Nachttopf bis in alle Ewigkeit
Fritz Krefeldt zählt zu den begnadeten Schnurranten an der Überlinger Fastnacht, genauso wie Gerti Herr, Tine Straßer und Andrej Michalsen. Schnurren? Was ist das? Die vier Fastnachter erklären es.
Fritz Krefeldt bei der Schnurrantenschulung: Hier versucht er, einen Nachttopf zu verkaufen.
Friedrichshafen Gumpiger 2022 in Friedrichshafen: „Corona – duck dich!“
Coronabedingt ist der Gumpige in Friedrichshafen abermals anders. Närrisch geht es stellenweise aber doch zu – und ganz schön bunt. Ein Besuch in Schulen und Kindergärten.
Faszination Waldhexe: Im Kindergarten des städtischen Bildungshauses in Ailingen-Berg dürfen die Berger Narren immerhin aufs Grundstück. ...
Bermatingen Beim „Bär in der Bütt“ glänzen Golden Girls und Zunftgarde mit ihren Auftritten
Die Bärenzunft Bermatingen bringt imDorfgemeinschaftshaus viele Überraschungen auf die Bühne. Tanz, Wort und Witz begeistern das Publikum.
Die Golden Girls glänzten bei ihrem Auftritt nicht nur mit der Garderobe.
Bilder-Story Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 3
Der grosse Umzug der Villinger Zuggesellschaft steht am Fasnetdienstag im Mittelpunkt. Zehntausende von Besuchern strömen in die Innenstadt und genießen zusammen mit den Aktiven eine Fastnacht vom Allerfeinsten.
Bild : Die Villinger Narren feiern – Prachtwetter und beste Stimmung beim großen Umzug – Teil 3