Der gebürtige Schwede Mats Gökstorp wird neuer Vorstandschef des Sensorspezialisten Sick aus Waldkirch. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, übernimmt Gökstorp den Posten vom bisherigen Vorstandschef Robert Bauer zum ersten Oktober 2021.
Bauer geht nach 15 Jahren an der Konzernspitze
Bauer, der das Unternehmen 15 Jahre lang leitete und zusätzlich für die Konzern-Forschung verantwortlich war, wechselt in den Aufsichtsrat und übernimmt dort ab Mai 2022 den Vorsitz vom ausscheidenden Klaus Bukenberger.

Neuer Forschungs-Chef war früher bei Bosch
Neuer Technologie-Vorstand des auf Sensortechnik für Industrieanwendungen spezialisierten Mittelständlers wird der Ex-Bosch-Manager Niels Syassen. Gökstorp, Jahrgang 1965, ist schon länger für Sick tätig und seit gut einem Jahr Marketing-Vorstand des Konzerns, der auch Standorte in Donaueschingen und Überlingen mit insgesamt 550 Mitarbeitern hat. Der scheidende Aufsichtsratschef Bukenberger dankte Bauer „herzlich für seinen äußerst erfolgreichen Einsatz für das Unternehmen“.
Er habe über Jahrzehnte maßgeblich die Innovationsführerschaft und das kontinuierliche, nachhaltige Wachstum von Sick gestaltet. Zugleich wünschte er Gökstorp und Syassen viel Erfolg für ihre neuen Aufgaben. Im Geschäftsjahr 2020 beschäftigte Sick mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von rund 1,7 Mrd. Euro. Die Forschungsausgaben betrugen rund 200 Millionen Euro.