Guten Abend aus Ihrer

Wirtschaftsredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Daten-Story Preise heben ab! Warum Fliegen aus der Region so teuer geworden ist
Auf manchen Strecken haben sich die Preise fast verdoppelt, zeigt eine SÜDKURIER-Auswertung für Flughäfen in der Region. Doch eine Verbindung wurde sogar günstiger. Und ein Experte hält sinkende Preise für möglich.
Bild : Preise heben ab! Warum Fliegen so teuer geworden ist
Was sonst noch wichtig ist
Schweiz So bewerten Mitarbeiter grenznahe Unternehmen in der Schweiz
Zum Arbeiten in die Schweiz? Eine SÜDKURIER-Datenauswertung zeigt, bei welchen grenznahen Unternehmen die Mitarbeiter am zufriedensten sind und welcher Kanton am schlechtesten abschneidet.
Wie arbeitet es sich in der Schweiz? Der SÜDKURIER hat Mitarbeiterbewertungen ausgewertet und zeigt die am besten bewerteten Unternehmen ...
Daten-Story Das sind die beliebtesten Arbeitgeber im Kanton Schaffhausen
Auf Jobsuche im Kanton Schaffhausen? Dann lohnt sich ein Blick in diesen Artikel. Gemeinsam mit dem Bewertungsportal Kununu hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber vor Ort ermittelt.
Wie sind die Arbeitsbedingungen im Kanton Schaffhausen? Arbeitnehmer können das auf Plattformen bewerten.
Daten-Story Das sind die am besten bewerteten Arbeitgeber im Kanton Zürich
Auf Jobsuche im Kanton Zürich? Dann lohnt sich ein Blick in diesen Artikel. Gemeinsam mit dem Bewertungsportal Kununu hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber vor Ort ermittelt.
Bild : Das sind die am besten bewerteten Arbeitgeber im Kanton Zürich
Daten-Story Das sind die am besten bewerteten Arbeitgeber im Thurgau
Auf Jobsuche im Kanton Thurgau? Dann lohnt sich ein Blick in diesen Artikel. Gemeinsam mit dem Bewertungsportal Kununu hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber vor Ort ermittelt.
Wie gut sind die Arbeitgeber in Frauenfeld und im restlichen Thurgau? Das können Beschäftigte auf Plattformen bewerten.
Daten-Story Das sind die beliebtesten Arbeitgeber in der Basler Region
Auf Jobsuche in Basel-Land oder Basel-Stadt? Dann lohnt sich ein Blick in diesen Artikel. Gemeinsam mit dem Bewertungsportal Kununu hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber vor Ort ermittelt.
Bild : Das sind die beliebtesten Arbeitgeber in der Basler Region
Daten-Story Das sind die beliebtesten Arbeitgeber im Kanton Aargau
Auf Jobsuche im Kanton Aargau? Dann lohnt sich ein Blick in diesen Artikel. Gemeinsam mit dem Bewertungsportal Kununu hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber vor Ort ermittelt.
Wie sind die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen in Aarau und den anderen Gemeinden im Kanton Aargau? Auf Bewertungsplattformen kann ...
Daten-Story Nicht alles wird teurer: Diese Lebensmittel gibt es jetzt günstiger
Die Lebensmittelpreise steigen weiter, es gibt nur wenige Ausnahmen. Ausgerechnet die Butter gehört dazu. Aber: Nur ein einziges Lebensmittel ist heute günstiger als vor Beginn des Ukraine-Krieges.
Ein Einkaufswagen im Supermarkt. Butter ist billiger - doch viele Lebensmittel werden weiter teurer.
Wohnen Bauphysiker widerlegt Mythen: „Alle Häuser ab Baujahr 1995 haben mit der Wärmepumpe keine Probleme“
Er nimmt die Angst vor der Wärmepumpe: Der Bauphysiker Andreas Holm widerlegt Mythen über das Heizsystem – etwa was Mehrfamilienhäuser und fehlende Fußbodenheizung angeht.
Andreas Holm ist Bauphysiker und Professor an der Hochschule München.
Meinung Die Alten in die Rente, die Jungen in die Work-Life-Balance? Das kann nicht gut gehen!
Das Private wird immer weiter idealisiert, der Beruf dagegen gilt als Schreckgespenst. Doch dieser Vorstellung liegt eine Fehlannahme zugrunde: In beiden Lebensbereichen müssen wir Leistung erbringen, sagt unser Autor.
Süße Versuchung oder verdienter Lohn? Der Ruhestand hält nicht immer, was er verspricht. Das Lebensglück hängt weniger von der Arbeit ...
Wirtschaft Unternehmen stufen die Energie- und Rohstoffpreise weiter als größtes Geschäftsrisiko ein.
Eine DIHK-Umfrage zeigt deutlich: Hohe Kosten für Energie und Rohstoffe bleiben ein großes Geschäftsrisiko – auch der Fachkräftemangel rückt aber zunehmend in Vordergrund.
Hohe Energie- und Spritpreise sind für viele ein Problem.
Reise Antworten auf die wichtigsten Leserfragen: So vermeidet man im Urlaub böse Überraschungen
Pfingsten ist Reisezeit. Aber ist es besser Geld im Inland oder am Ferienort zu wechseln? Gelten die hier üblichen Geldkarten auch im Nicht EU-Ausland und wie soll ich mich versichern? Experten geben Tipps.
Eine Familie liegt unter einem Sonnenschirm am Strand von Mallorca. Nicht nur bei Fernreisen, sondern auch innerhalb der EU gibt es ...
Rente Länger arbeiten? Das muss sich ändern, damit Menschen die Lust und den Biss nicht verlieren
Vor allem der Wunsch nach freier Zeit lockt ältere Beschäftigte
vorzeitig in die Rente. Experten erklären, was sich in der Arbeitswelt ändern muss, um den Trend abzumildern.
Reif und knackig? So fühlt sich nicht jeder ältere Arbeitnehmer.
Landwirtschaft Teures Obst und Gemüse – und trotzdem verdienen Erzeuger nichts? Der Reichenau-Chef erklärt, wieso
Genossenschaftschef Johannes Bliestle ist Deutschlands oberster Interessenvertreter der Obst- und Gemüsebauern. Im Interview erklärt er, wie Verbraucher sparen können – und warum regionales Obst knapp werden könnte.
Johannes Bliestle ist Geschäftsführer von Reichenau-Gemüse und zugleich als Verbandschef der BVEO der oberste Interessenvertreter der ...
Berlin Nach Treffen: Bahn und EVG planen mit dreitägigen Verhandlungen
Nach einem vertraulichen Treffen an diesem Mittwoch zeichnet sich im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn eine lange Verhandlungsrunde in der kommenden Woche in Fulda ab.
Im laufenden Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn wollten sich der bundeseigene Konzern und die Gewerkschaft EVG an diesem Mittwoch zu ...
Solar Jetzt gibt es sie schon beim Discounter: Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Noch gibt es rechtliche Hindernisse für die Mini-PV-Anlagen. Das soll sich ändern. Der Einbau von Spezialsteckdosen wird obsolet werden und auch für Mieter soll es künftig einfacher werden. Was man wissen muss.
Balkonkraftwerke funktionieren genauso wie die großen Anlagen auf dem Dach. Sie sind aber kleiner und lassen sich einfach an der ...
Briefporto Briefe werden teurer! Post will Porto erhöhen
Als das Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will deswegen früher als vereinbart die Preise erhöhen.
Ein Briefträger der Deutschen Post bei der Arbeit (Archivbild). Die Post will das Porto für Briefe vorzeitig erhöhen