Pegah Meggendorfer

Die hohen Mieten sind für viele Haushalte eine große finanzielle Belastung. Um Menschen mit geringem Einkommen bei den Wohnkosten zu unterstützen, gibt es in Deutschland das Wohngeld. Dabei handelt es sich um einen staatlichen Zuschuss. Er soll laut dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) dazu beitragen, dass jede Person ihre Miete oder die Kosten für Wohneigentum, in dem sie selbst wohnt, tragen kann. Um alle finanziellen Ausgaben richtig planen zu können, ist es für Beziehende von Wohngeld wichtig zu wissen, wann die Sozialleistung genau ausgezahlt wird.

Wohngeld für November: Wann wird es ausgezahlt?

Wer Wohngeld beziehen möchte, muss einen Antrag bei der zuständigen Wohngeldbehörde in der Region stellen. Erfüllt man die Voraussetzungen, wird die Leitung monatlich ausgezahlt. Anders als aber etwa das Arbeitslosengeld wird das Wohngeld nicht nachträglich überwiesen, sondern im Voraus. Der Zuschuss wird nach § 26 Wohngeldgesetz (WoGG) am Ende jedes Vormonats ausgezahlt, damit die berechtigten Haushalte rechtzeitig zu Monatsbeginn über genügend Geld verfügen, um die Miete zu begleichen.

Für das Wohngeld für November 2025 bedeutet das: Das Wohngeld wird Ende Oktober ausgezahlt. Die Überweisung erfolgt immer am letzten Bankarbeitstag des Vormonats. Der 31. Oktober 2025 fällt zwar auf einen Freitag, ist aber laut Deutschem Gewerkschaftsbund zugleich in einigen Bundesländern ein Feiertag. Der Bankarbeitstag verschiebt sich damit für die Bundesländer Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025.

In Bundesländern, die am 31. Oktober keinen Feiertag haben – also Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Rheinland-Pfalz – wird das Geld regulär an diesem Tag überwiesen. In der Regel ist der Betrag spätestens am folgenden Bankarbeitstag auf den Konten der Berechtigten sichtbar, also pünktlich zum Monatsanfang.

Wohngeld: Wie viel bekommt man?

Laut BMWSB ist das Wohngeld eine Leistung, deren Höhe individuell nach Fall berechnet wird. Wie viel Wohngeld man bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind:

Auch die örtlichen Mietstufen, die je nach Region stark variieren, werden betrachtet, um zu entscheiden, wie hoch das Wohngeld ausfallen soll. Wer genau wissen möchte, ob ein Anspruch auf Wohngeld besteht und wie hoch dieses ausfallen könnte, kann den Wohngeldrechner auf der Website des BMWSB nutzen.