Maria Wendel

Wer die Netflix-Serie „With Love, Meghan“ einschaltet, erhofft sich vielleicht exklusive Einblicke in das Leben der Herzogin von Sussex – und vielleicht auch einen Blick auf ihre Kinder Archie (6) und Lilibet (4). Doch die Kinder von Herzogin Meghan und Prinz Harry bleiben in dieser Show weitgehend unsichtbar. Dahinter steckt eine klare Entscheidung des Paares.

Meghans Netflix-Show „With Love, Meghan“: Sieht man ihre Kinder?

Meghan Markle hat ihren Fans mit der zweiten Staffel ihrer Netflix-Serie „With Love, Meghan“ wieder Lifestyle-, Koch- und Dekotipps bieten wollen. Doch Branchenbeobachter sprechen von einem eher enttäuschenden Start, der nicht an den Erfolg früherer Projekte des Paares anknüpfen konnte – etwa die Doku „Harry & Meghan“ von 2022. Ein kleines Indiz dafür ist, dass es die Serie nicht in die Top Ten des Streamingdienstes schaffte. Offizielle Angaben von Netflix zum Erfolg der Staffel gibt es jedoch bis dato nicht. Auch Informationen über eine mögliche Fortsetzung von „With Love, Meghan“ – abgesehen von einem geplanten Weihnachtsspecial im Dezember, sind bislang nicht vorhanden.

Eine zentrale Frage ist für viele Fans der Royals, warum Prinz Archie und Prinzessin Lilibet eigentlich nicht in der Netflix-Show zu sehen sind oder ob sie in zukünftigen Folgen zu sehen sein werden. Denn Aufnahmen der Kinder von Prinz Harry und Herzogin Meghan sucht man aber auch in der zweiten Staffel von „With Love, Meghan“ vergeblich. Lediglich einmal erscheint laut bunte.de kurz eine Einblende mit einem Bild von Archies erstem Geburtstag. Der Sohn der Sussexes ist inzwischen sechs Jahre alt.

Herzogin Meghan: Warum ihre Kinder nicht in der Netflix-Show zu sehen sind

Die PR-Expertin Rhea Freeman äußerte sich zu dem Thema gegenüber der britischen Boulevardzeitung Daily Express. Ihrer Meinung nach sei es äußerst unwahrscheinlich, dass Archie und Lilibet je in der Netflix-Show zu sehen sein werden. Sie erklärt dies so: Meghan und Harry hätten in den vergangenen Jahren konsequent darauf geachtet, ihre Kinder aus der medialen Öffentlichkeit herauszuhalten. Freeman meint, dass das Paar seine Kinder bewusst schützt. Sie seien sich der Gefahren von öffentlicher Aufmerksamkeit und Social Media bewusst und wollten ihre Kinder nicht erkennbar in TV-Produktionen zeigen.

Zwar teilt Meghan hin und wieder private Einblicke auf Instagram, doch auch dort werden Archie und Lilibet nur von hinten gezeigt oder ihre Gesichter mit Emojis verdeckt. Lediglich in seltenen Clips sind kurze, unzensierte Momente zu sehen. Diese Zurückhaltung unterstreiche, wie ernst das Paar den Schutz seiner Kinder nimmt.

Einen kleinen Einblick gab es immerhin zuletzt für Fans: Bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel „With Love, Meghan“ waren die Kinder dabei und Meghan gewährte auf ihrem Instagramprofil seltene Einblicke in ihr Familienleben am Set. In einer Aufnahme der Fotoreihe waren Archie und Lilibet zu sehen, wie sie die Dreharbeiten ihrer Mutter über einen Monitor beobachteten. Ein weiteres Bild zeigte Lilibet von hinten, auf einem Regiestuhl sitzend. Auf einem zusätzlichen Schnappschuss ist Archie zu sehen, der eine Filmklappe in den Händen hält – sein Gesicht hat Meghan dabei mit einem Herz-Emoji unkenntlich gemacht.

Übrigens: Auch wenn Harry und Meghan ihre königlichen Pflichten niedergelegt haben, als sie 2020 nach Kalifornien zogen, wollen sie ihren beiden Kindern laut einem Bericht die Möglichkeit offenhalten, eines Tages als arbeitende Royals tätig zu werden. Archie und Lilibet sollen später selbst entscheiden dürfen, ob sie eine offizielle Rolle im Königshaus übernehmen möchten oder nicht. Laut einem Royal-Experten könnte das aber schwierig werden, da Prinz William planen soll, die Anzahl der Working Royals auf etwa die Hälfte der derzeitigen Mitglieder zu senken, sobald er den Thron bestiegen hat.