Marianne und Michael Hartl sind nicht nur ein glückliches Ehepaar, das für viele Vorbilder im Hinblick auf eine langlebige Ehe ist. Als Gesangs- und Moderationsduo sind die beiden Schlager-Kult: Seit den 1970er-Jahren sind sie als Traumpaar der Volksmusik bekannt. Mehr als 50 Jahre lang standen sie gemeinsam auf der Bühne - bis sie am 29. September 2024 in München beim Oktoberfest-Platzkonzert an der Bavaria ihren Bühnenabschied feierten, vor 75.000 Menschen.
Marianne und Michael: Anfragen für Comeback-Konzerte
Fans des Schlager-Duos hoffen seitdem auf eine Rückkehr. Das haben Marianne und Michael nun in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung (SZ) verraten. In dem Gespräch geht es gerade noch um das Abschiedskonzert, als Michael verrät: „Jetzt haben wir schon wieder Anfragen, da sollen wir singen, dort sollen wir singen.“
Dass die Fans und Veranstalter nicht so ganz an einen Ruhestand des Schlagerpaars glauben wollen, hat Gründe: Schließlich haben Marianne und Michael in ihrer Karriere immer ruhelos weitergemacht: Zwischen dem ersten gemeinsamen Auftritt 1973 bei einer Bockbierfeier am Platzl in München und dem großen Abschiedskonzert beim Oktoberfest haben die beiden zahlreiche Hits gesungen und erfolgreiche TV-Sendungen moderiert. Nach Preisen wie der Goldene Henne, dem Bambi, dem Goldenen Löwe, der Krone der Volksmusik und der Goldenen Stimmgabel ging es munter weiter. An das Aufhören war lange nicht zu denken. Doch ein Schlaganfall brachte Michael 2022 ins Krankenhaus.
Marianne und Michael: „Wir singen nur noch für uns daheim.“
Es gibt einige Schlager-Stars, die nach ihrem angekündigten Karriereende doch noch mal zurückgekommen sind. Das könnte doch bei Marianne und Michael auch so sein? Im SZ-Interview erklärten die beiden nun, dass es wohl keine Rückkehr auf die Bühne geben werde. „Aber wir machen nichts mehr“, sagte Michael mit Blick auf die Anfragen für zukünftige Auftritte. „Ich bin 64 Jahre lang auf der Bühne gestanden, mit Marianne zusammen waren es 51 Jahre. Das reicht mir“, so der 75-Jährige.
Auf die Frage, ob die beiden das Publikum nicht vermissen, gibt Marianne die Antwort: „Nein, wir schauen uns auch keine einschlägigen Sendungen mehr an. Das interessiert uns nicht mehr.“ Ein Live-Publikum wird die beiden also demnach nicht mehr zu hören bekommen. Marianne sagt: „Wir singen nur noch für uns daheim.“
Im Interview klagten die beiden zudem über die Zustände im heutigen Schlager-Geschäft. Marianne erinnert sich: „Wir waren fast 30 Jahre mit eigenen Sendungen unterwegs. Nach den Auftritten sind wir mit Kollegen wie dem Franzl Lang, den Moosachern oder den Oberkrainern zusammengesessen und haben gefeiert und musiziert.“ Das gebe es heute nicht mehr. „Heute rennen alle mit ihrem Manager herum, und dann verschwinden sie schnell wieder.“
Marianne und Michael: Viel zu tun im Ruhestand
An ein Comeback denken die beiden erst mal nicht. „Wir wollen einfach unsere Ruhe“, erklärt Marianne - und Michael ergänzt: „Nicht Ruhe, aber Freizeit.“ Die Freizeit nutzen die beiden gut aus. „Wir haben ein schönes Boot in Kroatien, wir spielen leidenschaftlich Golf, fahren Ski, suchen Schwammerl. Ich möchte nicht bis zum Nimmerleinstag auf der Bühne stehen“, sagt Marianne. Michael darf in der Früh ausschlafen, Marianne macht in der Zeit Sport. „Marianne fängt in der Früh gleich an zu singen. Da sind meine Ohren noch zu“, witzelt Michael. Außerdem geben die beiden ein Magazin mit Inhalten rund ums Thema Gesundheit und das gute Leben im Alter heraus. Der Titel, natürlich: Marianne und Michael.
Übrigens: Marianne und Michael haben auch über ihr Liebesleben etwas preisgegeben. Auch ein anderes Paar gilt als Traumpaar des Schlagers - obwohl die beiden schon lange getrennt sind: Florian Silbereisen und Helene Fischer. Fans trauern der Beziehung immer noch nach. Und gelegentlich gibt es neue Details zu den beiden.