Kritik ist selten angenehm, doch in der Welt der Schlagerstars scheint sie fast zum Alltag zu gehören – sogar aus dem engsten Umfeld. Dass selbst die Familie nicht immer sanfte Worte findet, könnte man meinen, gehöre eben zum Showbusiness. Doch ein gewisser Schlagerstar nimmt das mit Humor und Gelassenheit. Um wen es geht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Übrigens: Im Duell mit einer Zehnjährigen hatte Schlagerqueen Helene Fischer jüngst das Nachsehen. Bei der Show „Klein gegen Groß“ erkannte Fischer ihre eigenen Songs nicht mehr. Bei einem echten Hit hatte übrigens Roland Kaiser das Nachsehen, wie in einer Folge von „Sing meinen Schlager“ enthüllt wurde. Marianne Rosenberg hatte einen Song speziell für ihn geschrieben, sich dann aber dazu entschieden, das Stück selbst zu performen.
Diese Schlagerlegende wird immer wieder kritisiert – von seiner Familie
Howard Carpendale, Schlagerlegende und Familienmensch, kennt den Spagat zwischen Glamour und Privatleben bestens. Der gebürtige Südafrikaner, bekannt für Hits wie „Ti Amo“ und „Hello Again,“ steht seit Jahrzehnten im Rampenlicht. Doch seine Familie? Die hält sich gegenüber der Größe des Schlagerbusiness selten zurück, wenn es um offene Worte geht – und das betrifft nicht nur Bühnenoutfits, sondern sogar seine Figur.
„Ich bekomme von meiner Familie eigentlich immer eins auf den Deckel“, verriet Carpendale in einem Interview mit der Zeitschrift Superillu. Auch Bunte berichtete über die Aussagen des Sängers. „Ob Frisur, Kleidung oder mein Gewicht – meine Familie ist sehr ehrlich.“ Ärger verspürt der Schlagerstar wegen der teils unverblümten Kritik anscheinend nicht, sondern nimmt es gelassen. Wie er im Interview verrät, sieht er die klaren Worte seiner Familie nicht als Angriff, sondern als Ansporn.
Für seine im Jahr 2026 anstehende Abschiedstournee ist Fitness für den Sänger übrigens wichtiger denn je. Unterstützt von seiner Frau und seinen Kindern, sei er einem Gespräch mit der Bild zufolge die Herausforderung „Abnehmen“ angegangen: 15 Kilo hat er bereits verloren, was ihm in der Reha gelang – mit strenger Diät und viel Durchhaltevermögen. „Das Essen in der Reha war dürftig, aber effektiv. Wenn der Hunger kam, gab es eben ein paar TUC-Kekse für zwischendurch.“
Die Reha war notwendig, nachdem sich Carpendale einem Bild-Bericht zufolge im Sommer bei einer sportlichen Aktivität am rechten Oberschenkel schwer verletzt hatte. Die Verletzung erstreckte sich vom Leistenbereich bis zum Knie und habe dazu geführt, dass der Schlagersänger operiert werden musste und zwischenzeitlich nicht mehr laufen konnte.
Übrigens: Howard Carpendale ist nicht der einzige Schlagerstar, der seinen Abschied von der großen Bühne plant. Auch bei der früheren ESC-Teilnehmerin Michelle soll bald Schluss mit Musik sein. Auch Peter Kraus plant seine letzten Auftritte und tourt noch einmal durch Deutschland.