Thema & Hintergründe

Klinikum Schwarzwald-Baar

Schwarzwald-Baar-Klinikum

Aktuelle News und Hintergründe zum Schwarzwald-Baar-Klinikum finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Schwarzwald-Baar-Klinikum gehört mit seinen Standorten in Villingen-Schwenningen und in Donaueschingen sowie einer Kapazität von über 1000 Betten zu den größten Zentralversorgern im südlichen Baden-Württemberg. 

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Schwarzwald-Baar Zu viele Kaiserschnitte? So sieht die Praxis im Schwarzwald-Baar-Klinikum aus
Jede Dritte Geburt erfolgt inzwischen per Operation: Eine Mutter, die keinen Kaiserschnitt wollte – bis es anders kam. Und ein Chefarzt, der erklärt, warum das finanzielle Argument Unsinn ist.
Franziska Haschke (links) ist Mutter von drei Kindern: Alle kamen per Kaiserschnitt zur Welt. Geplant war das aber nicht von Anfang an. ...
Villingen-Schwenningen Gute Aussichten für Autofahrer: Schwenninger Straße wird früher freigegeben
Das ist doch mal eine positive Nachricht: Die wichtige Verbindungsader zwischen Villingen und Schwenningen ist schon bald wieder befahrbar. Das gibt jetzt die Stadtverwaltung bekannt.
Unser Luftbild von Mitte Mai zeigt die Sperrung der Schwenninger Straße ab dem Kreisverkehr beim Klinikum.
Schwarzwald-Baar Hunderte Impfpflicht-Verweigerer im Kreis – Gesundheitsamt droht mit Beschäftigungsverbot
Behörden versuchen es bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen derzeit noch mit Überzeugungsarbeit. Aber jetzt hat Deutschlands höchstes Gericht ein Machtwort gesprochen. Das sagen der Gesundheitsamts-Chef und eine Ärztin.
Bleiben der Region künftig solche Bilder wie hier im November 2021 erspart? Abgebildet ist der Impfstützpunkt in Villingen-Schwenningen ...
Schwarzwald-Baar Warum Blütenpollen Allergikern in diesem Jahr besonders zu schaffen machen
Mediziner Wolfgang Czech ist Allergie-Experte. Er sagt, dass sich 2022 bestimmte Pollenblüten zeitlich überschneiden und Heuschnupfen-Symptome dadurch deutlich verstärken können. Der Grund dafür überrascht.
Unser Symbolbild zeigt einen Mann mit Heuschnupfen und einem Taschentuch vor seiner Nase steht neben einem blühenden Strauch.
Schwarzwald-Baar-Kreis Verzweifelte Suche nach Klinikum: Vor allem Auswärtige landen im Feld
Ein Bräunlinger versucht am Mittwoch zum zentralen Krankenhaus in Villingen-Schwenningen zu gelangen. Das gelingt ihm nur mit Mühe. Warum er Versäumnisse bei der Stadt sieht.
Mit dem Rad oder zu Fuß kommt man hier zum Klinikum, nicht aber mit dem Auto. Daher kontrolliert der Kommunale Ordnungsdienst ...
Villingen-Schwenningen Chaos in Villinger Wohngebiet Schilterhäusle: So reagiert die Stadt
Kaum ist seit Dienstag eine Umleitung eingerichtet, suchen Autofahrer vergeblich nach Schleichwegen. Ein Anwohner reagiert empört. Jetzt patrouillieren die Stadtsheriffs dort.
Bereits am Mittwoch kontrolliert der Kommunale Ordnungsdienst im Wohngebiet Schilterhäusle. Immer wieder versuchen Autofahrer, die nach ...
Schwarzwald-Baar Wieso der neue Leiter der Frauenklinik von Heidelberg in den Schwarzwald wechselt
Christoph Domschke ist der neuer Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Schwarzwald-Baar-Klinikum. Was er nun umsetzen möchte und wieso der Standort für ihn attraktiv ist.
Christoph Domschke (links) ist der neue Chef der Frauenklinik. Der Geschäftsführer des Schwarzwald-Baar-Klinikums, Matthias Geiser, ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Trauer um Wolfgang Wurbs: Langjähriger Sparkassen-Chef stirbt 64-jährig
In Villingen heimisch geworden, führte der Finanzfachmann in Donaueschingen und im Oberzentrum die Sparkasse auch ganz an der Spitze.
Abschied von Wolfgang Wurbs: Der langjährige Sparkassen-Vorstand starb jetzt 64-Jährig. Das Bild entstand im Januar 2018.
Villingen-Schwenningen Ärgernis für Autofahrer: Die nächste Verkehrsader wird gesperrt
Wer nach Schwenningen will, muss ab Montag, 16. Mai, gar nicht erst die Schwenninger Steig hinauffahren: Oben geht es nämlich nicht weiter.
Die L 277 zwischen Beuron-Thiergarten und Sigmaringen-Laiz ist ab Montag bis 5. November voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Villingen-Schwenningen Nachsorge-Klinik feiert Gala mit Promis und 200 Gästen ohne Maske – trotz jüngstem Corona-Ausbruch
Die Tannheimer Einrichtung für Familien von erkrankten Kindern hatte am Samstag eine Benefiz-Gala. Der Klinik-Chef erklärt, wie die Regelungen zustande kamen und weshalb die Lage vorab intern gehalten wurde.
Direkt am Eingang begrüßt Klinik-Chef Roland Wehrle (links) den VS-Oberbürgermeister Jürgen Roth. Wie alle anderen Gala-Gäste tragen sie ...
Villingen-Schwenningen Mehr Wirtschaftskraft: Ein Leuchturm soll Erfinder und Unternehmer in die Stadt locken
Neue Ansiedlungen werden in den nächsten Jahren entlang der Straße zwischen Villingen und Schwenningen entstehen. Eines davon soll ein echtes Leuchtturmprojekt werden. Doch was verbirgt sich dahinter?
Im Zentralbereich von Villingen-Schwenningen ist ein innovatives Leuchtturm-Projekt geplant. Allerdings handelt es sich nur um einen ...
Villingen-Schwenningen Nachsorgeklinik lässt Berlin-Pläne platzen und baut lieber in Tannheim an
Bei der Spenden-Gala für die Einrichtung wird bekannt: Die Standort-Wahl ist auf Tannheim statt auf die Bundeshauptstadt Berlin gefallen. Wie es dazu kam und wie weit die Pläne gediehen sind.
Die Kinderkrebsnachsorgeklinik in Tannheim steht vor einem Quantensprung: Das Therapiehaus plant eine große Erweiterung, die eigentlich ...
Bilder-Story Tannheimer Gala 2022: Das sind die Bilder des Abends in der Nachsorgeklinik
Das Therapieren von Schwerstkranken wird immer teurer wird. Die Tannheimer Klinik sammelt Spenden und serviert im Gegenzug ein Essen von den besten Köchen der Region.
Applaus für einen Genießer-Tag mit Benefiz-Effekt: Dankbar spenden die Gäste aus ganz Südbaden immer wieder Applaus bei der Tannheimer ...
Schwarzwald-Baar-Kreis Land zahlt den Krankenhäusern 240 Millionen Euro: Wie viel bekommt das Schwarzwald-Baar-Klinikum?
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum braucht Geld. Der Grund: Corona. Erst vor einem Monat hatte der Kreis eine Finanzspritze von fünf Millionen Euro zugesagt. Doch das reicht bei weitem nicht.
Krankenhäuser in Baden-Württemberg erhalten eine Corona-Finanzspritze von 240 Millionen Euro. Wie viel das Schwarzwald-Baar-Klinikum ...
Schwarzwald-Baar Nach wie vor viele Todesfälle mit Corona im Schwarzwald gemeldet: Woran liegt das?
Seit Jahresbeginn sterben im Schwarzwald-Baar-Kreis 62 Menschen an oder mit Covid-19. Das ist nach wie vor eine hohe Zahl. Klinikum und Landratsamt versuchen, dies zu erklären.
Lange Zeit wurden im Klinikum in Donaueschingen, hier ein Bild von November 2021, schwerpunktmäßig Corona-Patienten aus dem Kreis versorgt.
Schwarzwald-Baar-Kreis Das Schwarzwald-Baar-Klinikum hat seine Besucherregelung gelockert
Die Coronalage entspannt sich – auch am Schwarzwald-Baar-Klinikum. Eine Folge: Besuche von Patienten sind nun leichter möglich. Ganz ohne Vorgaben geht es aber nicht.
Patienten dürfen im Schwarzwald-Baar-Klinikum wieder Besuch erhalten. Es gibt aber weiterhin Regeln dafür.
Schwarzwald-Baar-Kreis Zahl der Corona-Toten liegt nun bei 355 Verstorbenen: Zwei weitere Fälle kommen über Ostern hinzu
Im Schwarzwald-Baar-Kreis sind seit Beginn der Pandemie bereits 355 Menschen mit oder an Covid-19 gestorben. Das sind die neuen Zahlen des Gesundheitsamts.
Im Schwarzwald-Baar-Klinikum – hier eine Aufnahme des Villingen-Schwenninger Standorts – befinden sich zurzeit 57 an Corona ...
Villingen-Schwenningen Dreimal dem Tod von der Schippe gesprungen: Wie sich Martin Zimmer ins Leben zurückkämpft
„Zimpes“ wird er von seinen Freunden in Villingen-Schwenningen und Brigachtal genannt. Der frühere Fußballer und Wirt sitzt nun im Rollstuhl. Sein nicht immer einfaches Leben beschreibt er nun in einem Buch.
Martin Zimmer hat sein Leben im Rollstuhl akzeptiert. Mit seiner Lebensgefährtin Gisela Hudec verbindet ihn die Liebe zum Angeln und zum ...
Villingen-Schwenningen Neuer Bauboom zwischen Klinikum und altem Späth-Gelände vorbereitet
Zwischen Villingen und Schwenningen entstehen sieben neue Baufelder für neue Gewerbeansiedlungen. Das ehemalige Gartencenter-Späth-Gelände wird ebenfalls baureif gemacht.
Blick auf den Zentralbereich von Villingen-Schwenningen zwischen dem Wildi-Kreisverkehr (links unten) und dem Schwarzwald-Baar-Klinikum ...
Rottweil Noch hilft im Notfall die Puppendoktorin: Doch das ist ein aussterbender Beruf
Die Schweizerin Vreny Kunz restauriert Abgelebtes mit viel Liebe. Dafür reist sie sogar nach Rottweil. Doch ihre Kunden werden immer weniger.
Kornelia Hermann (links) vom Puppen- und Spielzeugmuseum Rottweil und Puppendoktorin Vreny Kunz bei der Sprechstunde.
Schwarzwald-Baar Dem Kreis fehlt das Geld: Müssen jetzt Raser die Lücke füllen?
Kreisfinanzen werden nachkalkuliert: Weil die Kreisumlage nur geringfügig erhöht wurde, müssen nun andere Einnahmequellen her. Doch sind die Einnahmen von Verkehrssündern realistisch oder drohen doch Steuererhöhungen?
Der mobile High-Tech.Blitzer des Landkreises lauert überall, hier im April 2019 an der Bundesstraße 500 bei der Kalten Herberge.
Schwarzwald-Baar Kreisverkehr beim Schwarzwald-Baar-Center wird umgebaut – so können Sie die Baustellen umfahren
Der Kreisverkehr im Bereich B523 und Neuem Markt in Villingen-Schwenningen ist beschädigt. Das soll sich ändern – und zwar schon ab Montag, 4. April. Was auf Autofahrer in den kommenden Monaten zukommt.
Der Kreisverkehr am neuen Markt ist beschädigt und muss repariert werden. Projektstart ist am Montag, 4. April.
Villingen-Schwenningen Neue Kita in Villingen: Kinder von Mitarbeitern der Stadt werden bevorzugt
Kindergartenplätzen sind Mangelware in VS. Jetzt wird auf dem Villinger Kasernengelände eine neue Kita geplant. Aber bevorzugt für Kinder von städtischen Mitarbeitern. Bei der Gebäudewahl gibt es eine Überraschung
Die Kindertagesstätte am Oberen Brühl soll künftig Platz für acht Gruppen bieten, dazu muss das Gebäude aber komplett saniert werden. ...
Schwarzwald-Baar Bundesweiter Ärztestreik: Auch am Schwarzwald-Baar-Klinikum legen Mediziner die Arbeit nieder
An rund 460 kommunalen Krankenhäusern kommen Ärzte am Donnerstag, 31. März, dem Streikaufruf des Marburger Bunds nach – so auch am Schwarzwald-Baar-Klinikum. Das hat Folgen für die Patienten.
Bundesweit streiken am Donnerstag Ärzte – auch am Schwarzwald-Baar-Klinikum.
Schwarzwald-Baar Die Impfstützpunkte des Schwarzwald-Baar-Kreises schließen – und was ist mit dem in Bad Dürrheim?
Fünf Impfstützpunkte gab es einst im Schwarzwald-Baar-Kreis – drei kommunale, zwei private. Am Ende dieser Arbeitswoche wird es noch ein Stützpunkt sein. Denn: Die Nachfrage geht gegen Null.
In den Stützpunkten wurden auch Kinderimpfungen durchgeführt. Hier sind zwei leere Biontech-Vials für Kinder zu sehen. Unser Bild stammt ...