Thema & Hintergründe

FC Öhningen-Gaienhofen

FC Öhningen-Gaienhofen

Alles andere als eine Narretei war die Entscheidung während der Fasnacht 2002, die beiden Höri-Vereine SV Gaienhofen und FC Öhningen zum FC Öhningen-Gaienhofen zusammenzuschließen, was ein Jahr später vollzogen wurde.

In der Relegation gelang der Aufstieg in die Landesliga, in der der Club bereits vor zwei Jahren vertreten war. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Fußball Endlich wieder Bezirksliga! Der erste Spieltag im Überblick
Bezirksliga-Neuling trifft auf Urgestein – der TSV Aach-Linz trifft zum Bezirksliga-Auftakt auf Aufsteiger BC Konstanz-Egg. Doch auch auf den anderen Plätzen geht es heiß her. Ein Blick auf die Partien vom Wochenende.
Der TSV Aach-Linz, hier bei einer Partie aus der vergangenen Spielzeit, trifft im ersten Spiel der neuen Bezirksliga-Saison auf den ...
Fußball-Verbandspokal „Außenseiter muss kein Nachteil sein“
Bezirkspokalsieger FC Furtwangen erwartet in der ersten Runde des Verbandspokals Landesliga-Aufsteiger FC Öhningen-Gaienhofen
Er soll gegen den Landesligisten Öhningen-Gaienhofen für Furtwanger Tore sorgen: Angreifer Florian Kaltenbach.  Bild: kaltenbach
Fußball Vorfreude statt Druck beim SC Konstanz-Wollmatingen
Der Landesliga-Vizemeister SC Konstanz-Wollmatingen empfängt am Samstag den VfB Bühl. Trainer Adel Grimm geht gelassen in die beiden Aufstiegsspiele.
Gemeinsam für das große Ziel: Der SC Konstanz-Wollmatingen startet zuhause in die Relegation zur Verbandsliga.
SC Pfullendorf II - FC Öhningen-Gaienhofen Felix Wäschle bricht den Bann beim 4:2-Erfolg in Pfullendorf. Mit Videos!
FC Öhningen-Gaienhofen hatte 19 Minuten lang Probleme mit der Verbandsligareserve, dann aber stand es zur Halbzeit 4:1. Das Resultat hätte durchaus höher ausfallen können, aber der Spitzenreiter betrieb Chancenwucher.
Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, war nicht zufrieden damit, wie das 2:4 gegen Öhningen-Gaienhofen zustande gekommen war.