Leichtathletik: – Trotz tiefem Boden und sehr herbstlichen, nasskalten Bedingungen gab es bei den Bezirkswaldlaufmeisterschaften rund um den Bad Säckinger Bergsee einen neuen Streckenrekord. Lokalmatador Lukas Borghardt unterbot auf der Langstrecke über 9,45 Kilometer die Bestmarke von Omar Tareq (Laufenburg) aus dem Jahr 2017 um elf Sekunden und siegte in 31:01 Minuten. Der Bad Säckinger war nicht der einzige neue Titelträger der vom TV Bad Säckingen ausgerichteten Titelkämpfe.
Es war ein einsamer Kampf gegen die Uhr, den Lukas Borghardt zu bestehen hatte. Konkurrenz hatte der Leichtathlet des TV Bad Säckingen von Anfang an keine. So waren es die Rundenzeiten auf seiner Stoppuhr und die Läufer, die er auf der 1050 Meter langen Schleife um den idyllischen Bergsee überrundete, die ihn motivierten, das Tempo hoch zu halten.
Mit zwei schnellen Schlussrunden zum Rekord
Den Rekord hatte er bereits vor dem Start im Visier, und so legte er ein entsprechend hohes Tempo vor. „Am Anfang bin ich vielleicht doch etwas zu schnell angegangen“, gab er im Ziel zu. Bis zur siebten von neun Runden wurde er immer langsamer. Dann packte ihn aber noch einmal der Ehrgeiz. Angefeuert von den TV-Verantwortlichen Raimund Huber und Ralf Grohmann knackte er mit zwei schnellen Schlussrunden den sechs Jahre alten Rekord von Omar Tareq, der nicht am Start war. „Das war wirklich hart heute. Der Boden war teilweise recht tief und kräftezehrend“, freute sich Borghardt über den Rekord und den Titel.
Eva Polito einzige Läuferin auf Langstrecke

Als einzige Starterin bei den Frauen auf der Langstrecke war Eva Polito von der LG Hohenfels nach 40:42 Minuten im Ziel und damit selbstredend auch die neue Titelträgerin. Allerdings lief sie die fünftbeste Zeit des gesamten Starterfelds.
Für Eva Polito war der Sieg auf der Langdistanz bereits der zweite Titel bei diesen Meisterschaften. Auf der Kurzstrecke über 3,15 Kilometer war sie 19 Sekunden schneller als ihre Vereinskollegin Tanja Saretzki und siegte in 12:22 Minuten.
Spannender Lauf über die kurze Distanz
Spannender verlief das Rennen über die kurze Distanz bei den Männern, das von den Nachwuchsläufern dominiert wurde. Der 15-jährige Valentin Oblupin vom TV Bad Säckingen lief ein kontrolliertes und konstantes Rennen. Anfangs noch nicht in Führung liegend, sammelte er mit zunehmender Renndauer seine Konkurrenten ein und holte sich mit einer Zeit von 11:16 Minuten den Meistertitel. Damit war er acht Sekunden schneller als sein gleichaltriger Vereinskollege Pepe Schindler.
Nur 119 Starterinnen und Starter
Insgesamt 119 Starterinnen und Starter gingen bei den Waldlaufmeisterschaften des Bezirks in den verschiedenen Klassen auf die Strecken. Das waren nochmals 25 weniger als im vergangenen Jahr. Auch wenn die Nachwuchsklassen (Schüler, Schülerinnen und Jugendliche) gut besetzt waren, war Ausrichter TV Bad Säckingen nicht zufrieden mit der Resonanz. Die meisten Teilnehmer (31) kamen von der Tsch Langenau.