Tischtennis-Bezirksklasse: TV Langenargen – TV Weingarten 7:9. – (jb) Vier Spieltage vor Ende der Saison wurde dem Drittletzten mit dem Tabellenzweiten eine unmöglich scheinende Aufgabe vorgesetzt, Weingarten steht zwei Punkte hinter dem Tabellenführer. Da schmerzt der verletzungsbedingte Ausfall von Peter Schnitt, der durch Christian Hoffmann ersetzt wurde. In den Doppeln war der TVL zuletzt nicht erfolgreich, umso bemerkenswerter, dass Matthias Wieland und Michael Klingenstein das Topduo He/Städler 3:0 bezwang. Da auch Gerhard Sauter/Ralf Cornelssen siegreich blieben, konnte die Niederlage des dritten Doppels verschmerzt werden. Die vorläufige Führung wurde durch von Ralf Cornelssen und Matthias Wieland im vorderen und mittleren Paarkreuz mit 4:3 gehalten. Einen weiteren Punkt hatte Spitzenspieler Gerhard Sauter vor Augen. Nach einer 2:0-Satzführung musste er das Spiel noch im fünften Satz 9:11 gegen Kevin Leuprecht abgeben. Danach gingen vier Einzelsiege an Weingarten. Hart umkämpft waren danach die Spiele von Matthias Wieland und Michael Klingenstein im zweiten Durchgang, die jeweils über die volle Distanz gingen. Durch den Sieg von Michael Klingenstein war die Chance auf zumindest einen Punkt intakt. Volker Enzenhöfer zeigte, warum er so wichtig für die Langenargener ist: 3:0 gegen Thomas Hau. Auch Christian Hoffmann zeigte eine gute Mischung aus Abwehr und Angriff und brachte mit seinem 3:1-Sieg die Langenargener ins entscheidende Schlussdoppel. Gerhard Sauter und Ralf Cornelssen hatten zu Beginn Probleme, lagen 0:2 zurück. Nach einer taktischenUmstellung gingen der dritte und der vierte Satz an sie.
Im entscheidenden fünften Satz gelang den Gästen durch He und Städle der bessere Start, der zu einem kleinen Vorsprung führte, den die Weingartener nicht mehr aus der Hand gaben. So unterlag der TV Langenargen am Ende mit 7:9. Allerdings machte dieser couragierte Auftritt Mut für die nächsten Spiele.
Kreisliga B: TV Langenargen II – SV Oberteuringen 9:0. - Für die zweite Mannschaft war die Saison schon früher beendet. Oberteuringen brachte kein Team zusammen, weshalb die Partie mit 9:0 an Langenargen ging. Hervorzuheben ist dabei die Leistung von Raphael Arnold, der in seinem ersten Herrenjahr als Jugendersatzspieler die beste Bilanz der Mannschaft mit 10:4 Siegen vorzuweisen hat.
Kreisklasse C: SV Bergatreute V – SV Oberteuringen III 6:9. - Den Meistertitel hat sich die dritte Herrenmannschaft gesichert. Angeführt von Kapitän Paul Arnegger, punktete sie in Bergatreute doppelt. TVL: Steinhilber, Weber, Arnegger, Metzler, Egner und Döring. Auf Platz drei folgt bereits die vierte Mannschaft, die beim 9:1-Sieg gegen TSB Ravensburg II nichts anbrennen ließ. Das Team: Hauber, Arnold, Egner, Tot, Bracko, Döring.
Bezirksliga U 18: SV Deuchelried – TV Langenargen 4:6. - Gegen den Tabellenzweiten stellte der TVL einen zähen Gegner, unterlag aber mit 4:6.
Pokal: Im Viertelfinale, auch gegen Deuchelried, schlug sich das Team wieder tapfer, verlor aber mit 2:4. Fürs Final Four in Aulendorf qualifiziert sind bereits die Mädchen aus Langenargen. Auch hier hieß der Gegner Deuchelried. 5:5 ging es aus für Henkel, Frohnmayer, Feher und Durner.
Bezirksklasse, Frauen: TV Langenargen – SV Baindt 8:0. - Dostal, Knöpfler, Bögele, Hahn, Daub, Aumüller, Wegele und Gierling können nach dem überzeugenden 8:0-Erfolg den Sekt langsam kaltstellen.