Kampfsport: Ein rundum positives Fazit konnte Ralf Hasenohr, der die dritte TBC Singen Fight Night in der Singener Münchriedhalle organisiert hatte, nach den 15 Kämpfen in der ausverkauften Halle ziehen: „Das war ein doppelter Erfolg: Alle Aktiven des TBC Singen haben ihre Kämpfe gewonnen und die Halle war ausverkauft, wir mussten sogar noch Leute wegschicken!“

Aus Sicht des gastgebenden Thai-Box Club Singen waren der Gewinn des ISKA-Europameistertitel für Amorim da Graca mit einem K.o.-Sieg über den Spanier Jeszreel Mark sowie der WM-Titel für Saskia D’Effremo die Höhepunkte des Abends, während viele Freunde des Thai-Boxens mit Spannung auf die Kämpfe in den Klassen bis 63 kg und bis 108 kg warteten.

Schon gleich im ersten Kampf setzte sich der für den TBC Singen startende Ajmeer Bahrami in der Klasse bis 66 kg gegen den Albaner Kristian Caca nach Punkten durch. Damit legte er nicht nur den Grundstein für die weiteren TBC-Erfolge, der Flüchtling aus Afghanistan unterstrich damit auch die erfolgreiche Integrationsarbeit des Clubs.

Erstmals um einen EM-Titel des Verbandes ISKA ging es bei den Junioren in der Gewichtsklasse bis 58 kg. Besnik Bedjeti holte hier den ersten Titel des Abends für den TBC. Zwei Kämpfe später ging es auch für Amorim da Graca um den ISKA-EM-Titel. In der dritten Runde gelang dem TBC-Kämpfer die entscheidende Aktion zum K.o.-Sieg über den Spanier Jeszreel Mark.

Unmittelbar danach ging es um den einzigen Weltmeistergürtel des Abends. Hier standen sich die Spanierin Lara Fernandez und die Lokalmatadorin Saskia D’Effremo in der Klasse bis 56,4 kg gegenüber. In den ersten vier der fünf Runden hatte D’Effremo leichte Vorteile, sodass die Spanierin in der Schlussrunde mächtig aufdrehen musste, um mit einem K.o. das Blatt vielleicht noch wenden zu können. Nach der fünften Runde herrschte knisternde Spannung in der Halle, denn das Punktergebnis war denkbar knapp. Vier der fünf Kampfrichter hatten eine 48:47-Bilanz auf ihrem Protokoll – durchweg für die Singenerin, die damit einen Weltmeistertitel an den Hohentwiel holte. „Wir haben uns fünf Runden einen harten Kampf geliefert und Vollgas gegeben!“, so das Fazit der frischgebackenen Weltmeisterin.

Zu einem der Höhepunkte sollte der Kampf des erfahrenen Thailänders Konkeanlek Sitpholek werden, der bereits Meister in Thailand und Weltmeister war und 232 seiner über 300 Profikämpfe für sich entschied. Der Brite Chris Whittle fand allerdings schnell heraus, dass Sitpholek mit leichten Knieproblemen antrat und so versuchte er wenig spektakulär, aber sehr konsequent und erfolgreich hier anzusetzen. Immer wieder traf Whittle das rechte Knie seines Rivalen, bis sich dieser in der vierten Runde kaum mehr auf den Beinen halten konnte und aufgeben musste.

Auch der Kampf der „schweren Jungs“, der Thai-Boxer bis 108 kg, stand im Blickpunkt der über 1300 Zuschauer. Hier siegte der Züricher Patrick Schmid nach Punkten über David Er Rami (Spanien). Einen weiteren Europameistergürtel für den TBC Singen holte Vincent Foschiani, dem bereits in der ersten Runde gegen Paolo Angelini ein K.o.-Sieg gelang.

Entsprechend zufrieden war Organisator Ralf Hasenohr mit der Veranstaltung. Sein Blick ging schon zur vierten Fight Night: „Von den Zuschauerzahlen können wir uns nicht mehr steigern und auch das sportliche Niveau war diesmal so hoch, dass eine Steigerung schwer wird. Aber wir werden das auf jeden Fall versuchen.“

.Ein Video von der dritten Fight Night des Thai-Box Club Singen sehen Sie im Internet unter: www.sk.de/exklusiv