SK

Kunstturnen, 2. Bundesliga

StTV Singen

TG Allgäu

40:22

Am dritten Wettkampftag der 2. Kunstturnbundesliga Süd standen sich mit dem StTV Singen und der TG Allgäu zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber. Die Allgäuer waren mit ihrem kompletten Kader angereist und konnten ebenso wie die Singener aus dem Vollen schöpfen. Die Gäste begannen den Wettkampf am Boden mit guten Vorträgen, denen Trainer Axel Leitenmair gleich Christian Dehm und Marco Walter entgegensetzte, was sich mit sieben Punkten auszahlte. Die beiden nächsten Duelle gingen dann knapp zu Gunsten der Allgäuer aus, und der erste Gerätegewinn mit 7:4 war perfekt. Am Pauschenpferd musste Viktor Weissenberger für die Heimmannschaft vorlegen, doch der Schweizer Gastturner Kevin Rossi hatte die passende Antwort und bekam drei Punkte gutgeschrieben. In der Folge brachten Martin Konecny, Dominik Grandl und Tim Leitenmair insgesamt acht Punkte auf das Singener Konto. Glück im Unglück hatte dabei Tim Leitenmair, als er trotz eines Absteigers einen Score erhielt. Wie schon im letzten Wettkampf war es an den Ringen dann genau umgekehrt. Hier konnten die Allgäuer Gäste punkten und gewannen das Gerät mit 8:3 Scores. Bis hier war es der erwartet spannende Wettkampf, was sich auch im Zwischenstand von 18:15 Punkten widerspiegelte.

Am Sprung zeigten sich die Hohentwieler wiederum in imposanter Form und setzen ihre Sprünge nahezu perfekt in den Stand. Mit dem Gerätegewinn von 10:0 ging es zum vorletzten Gerät. Die TG Allgäu eröffnete das erste der vier Barren-Duelle, Singen setzte Routinier Christian Dehm dagegen. Beide turnten ohne Fehler und trennten sich mit einem Remis. In der Folge gab es dann weitere knappe Entscheidungen, und so konnten die Gäste das Gerät mit 4:0 für sich entscheiden. Die kurze Einturnphase am Reck gab beiden Mannschaften noch mal etwas Zeit, sich ein letztes Mal zu konzentrieren, bevor Christian Dehm mit einer sehr soliden Übung und einem Tsukahara gehockt als Abgang die erste Reckübung beendete. Sein Kontrahent Nicola Graber hatte dagegen bei seinem Abgang etwas Pech. Er zog ihn etwas zu hoch hinaus und landete unsanft auf der Matte. So kamen weitere vier Scorepunkte auf das Singener Konto. Das nächste Duell entschied dann die TG Allgäu mit drei Punkten für sich, bevor Martin Konency mit seinen gewagten Flugelementen das Publikum begeisterte und dafür vier Punkte erhielt. Mit einer soliden Übung von Philipp Leitenmair, die ebenfalls mit vier Punkten belohnt wurde, gewann Singen das letzte Gerät mit 12:3 Punkten.

Am Ende stand der StTV Singen als Sieger dieser Begegnung gegen die TG Allgäu fest. Mit 40:22 Punkten und 8:4 Gerätepunkten sicherte sich der StTV Singen den dritten Tabellenplatz und kann nun relativ entspannt zum Titelfavoriten SSV Ulm reisen, der bisher ungeschlagen auf dem zweiten Platz liegt. Der Wettkampf findet am Samstag ab 17 Uhr im Sportzentrum Kuhberg in Ulm statt. (od

Überschrift Info

Haupttext Info

  • Aufzaehlung_Info_Symbol

.SK Plus