Lukas Stelter vom FC Hochrhein kann über die „Angst des Torwarts beim Elfmeter“ nur lachen
Das Bezirksliga-Interview der Woche: Der 23-jährige Schlussmann hat echt Nerven und seit dem Aufstieg schon fünf Strafstöße gehalten
Nervenstark: Lukas Stelter vom FC Hochrhein stand in der Bezirksliga bislang 19 Mal im Kasten und hielt dabei schon fünf Strafstöße.
| Bild: FC Überlingen
Na ja – Sie haben in Ihren bisher 19 Bezirksliga-Spielen schon fünf Strafstöße gehalten. Wie ist das denn nun mit der Angst des Torwarts vor dem Elfmeter?
Angst? Sicher nicht! Nein, ich versuche vor dem Schuss den Schützen „zu lesen“, also zu spekulieren. Ich überlege einfach, was er vorhaben könnte und dann liege ich halt ab und zu richtig. Das ist eher Intuition. Spezielles Elfmeter-Training mache ich nicht.
Lukas Stelter (23) lebt in Hohentengen und ist Anlagen-Mechaniker von Beruf. Begonnen hat der Torhüter als kleiner Junge beim seinerzeit selbstständigen SC Hohentengen, wechselte 2011 nach dem Zusammenschluss mit Eintracht Stetten zum Fusionsclub FC Hochrhein. Als B- und A-Junior kickte er in der Spielgemeinschaft mit dem FC Dettighofen.
| Bild: Patrick Rabl
Elfmeter halten, das ist aber schon das Größte für einen Torwart, oder?
Durchaus. Was dem Stürmer seine Tore, das sind für uns Torhüter eben diese Momente. Sozusagen, die Zuckerle im Spiel. Aber ganz ehrlich, halte ich den Elfer in Zell nicht und wir gewinnen dafür das Spiel, wäre mir das echt viel lieber gewesen.
Lukas Stelter hält Strafstoß von Stjepan KovacevicVideo: Tommy Buschle
Mit Siegen seid ihr eh nicht verwöhnt. Wie war die Stimmung während der sechs Pleiten zum Start?
Erstaunlich gut. Unser Trainer Philip Brandl hat das richtig gut gemacht, griff im Training stets die positiven Aspekte heraus. So fiel die Laune nie in den Keller.
Lukas Stelter hält Strafstoß von David DunvnjakVideo: Tommy Buschle
Nachgehakt – das findet Lukas Stelter besser
Daniel Guznenko beim KopfballVideo: Scheibengruber, Matthias
Das lag nur am Training?
Nein, auch an einem wie Nico Maier. Der hat so einen furztrockenen Humor. Nico weiß genau, wann er einen Spruch raus hauen muss – und schon lacht die ganze Mannschaft.
Klingt gut...
Ja durchaus. Die Mannschaft unternimmt ja oft etwas zusammen. Vor dem Spiel gegen die SG Mettingen/Krenkingen beispielsweise gab es Brunch bei Axel Peterhans.
Fabio Hallasch scheitert an Lukas StelterVideo: Neithard Schleier
Der wird sich bedankt haben, wenn er alles allein aufräumen musste?
Wir alle haben ihm natürlich geholfen und sind dann gemeinsam zum Spiel.
Wie geht‘s weiter, wenn es weiter geht?
Hoffentlich geht‘s weiter! Wir wollen bei der U23 des FV Lörrach-Brombach siegen, nach Punkten gleich ziehen. Unser Ziel ist das gesicherte Mittelfeld – da gehören wir hin. Es stimmt bei uns. Selbst wenn wichtige Stützen ausfallen – man kann sich auf alle Spieler verlassen.
Daniel Guznenko beim TorschussVideo: Scheibengruber, Matthias
Das dürfte nötig sein.
Absolut – leider hat sich jetzt Stefan Fels wieder verletzt. Francesco Melina fehlt noch. Thomas Wehrle kehrt auch nicht so bald zurück. Aber wir schaffen das!