Als Mitte Januar der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai unter dem Wasser ausbrach, erfuhr man 16.000 Kilometer entfernt in Europa erst einen Tag später von diesem Ereignis. Dabei konnten Seismologen rund um den Erdball wie bei einem Erdbeben
Villingen-Schwenningen
Vulkanausbruch auf der anderen Seite der Erde: Mini-Druckwellen im Schwarzwald gemessen
16.000 Kilometer weiter schlagen nach der zerstörerischen Naturkatastrophe in der Nähe des Inselstaats Tonga beim Hahn-Schickard-Institut in Villingen-Schwenningen die Sensoren an. Wie ist das möglich?
