Solche Anlagen rentieren sich nur dort, wo ein komplettes Neubaugebiet zentral mit Fernwärme versorgt werden soll. Im geplanten Weilersbacher Neubaugebiet „Schlegelberg“ hat man verschiedene Technologien evaluiert, darunter auch eine
Villingen-Schwenningen
VS-Weilersbach speichert Heizungswärme künftig im Eis – Wir erklären, wie das funktionieren soll
Heizen mit Eis, geht das überhaupt? Das geht und wird in VS-Weilersbach bald Realität werden. Die Stadtwerke bauen dort ihren ersten Eis-Energiespeicher für das Fernwärmenetz im Neubaugebiet „Schlegelberg“. Wie das genau funktioniert, zeigt das Stadtplanungsamt auf ihrem Messestand bei der Südwestmesse.
