Vor vielen Häusern sieht man die Flächen, die unter Naturschützern sehr umstritten sind: karge Wüsten aus Schottersteinen, oft in grau oder anthrazit gehalten und mit einsamen Buchsbäumchen bepflanzt.
Drei Experten klären auf
Dabei sind
Schwarzwald-Baar
Warum Schottergärten ökologisch keinen Sinn machen
Klimaschutz fängt vor der Haustüre an, darin sind sich Biologen, Klimaforscher und Gärtner einig. Der Garten kann im Sommer nicht mehr kühlend wirken, wenn nur dunkle Schottersteine im Vorgarten liegen. Hinzu kommt: Die Steine sind weder günstiger noch pflegeleichter.
