Katastrophenvorsorge ist spätestens seit den Starkregen-Ereignissen und den damit verbundenen Wassermassen in Rheinland-Pfalz ein drängendes Thema. Auch die Stadt Donaueschingen setzt sich damit auseinander – und bereitet sich bereits seit
Donaueschingen
Jetzt wird es knifflig: Das Trinkwasser vom neuen Ruckhalde-Ersatzbrunnen muss unter Gleisen und Straßen hindurch in die Stadt fließen
Donaueschingen sichert seine Wasserversorgung ab. Der zweite Bauabschnitt auf der Ruckhalde ist mit 400 Metern zwar der kleinste, aber auch der anspruchsvollste. Wie und wann die Arbeiten weitergehen, erfahren Sie hier.
