Im warmen Licht einer kleinen Werkstatt in Kommingen sitzt Günter Steuer mit geübten Händen über einem Korb. Er ist konzentriert, sein Ton ruhig, fast meditativ. Was für viele wie ein Hobby wirkt, ist für ihn ein gelebtes Kulturgut. Seit drei
Seltene Berufe
Vom Lazarett zum Lehrmeister: Wie ein Krieg das Handwerk des Korbmachers in Blumberg bewahrte
Günter Steuer flechtet Körbe in dritter Generation – ein Handwerk, welches sein Großvater kriegsverwundet im Lazarett lernte. Heute kämpft Steuer gegen die Wegwerfmentalität und Billigimporte.
