Im Waldshuter Kreistag werden in den monatlichen Sitzungen Entscheidungen für die Zukunft des Landkreises und seiner Bürger getroffen. Bis es so weit ist, ist oft eine lange Vorbereitung und Beratung erforderlich. Aber wie positionieren sich die Kandidaten zu den großen Zukunftsthemen, wenn sie sich schnell entscheiden müssen?

Zehn Fragen und nur wenig Zeit für eine Antwort

Was kommt früher? Der Weiterbau der A98 oder die Eröffnung des neuen Zentralkrankenhauses in Albbruck? Wo sollte der Landkreis mehr Druck gegenüber den Schweizer Nachbarn machen – beim Fluglärmstreit oder beim geplanten Atommüllendlager. Und sind die 32 Gemeinden des Landkreises nach 50 Jahren wirklich eine Einheit? Das sind drei von zehn Fragen, welche die Kreistags-Kandidaten dem SÜDKURIER beantwortet haben – innerhalb weniger Sekunden und ohne langes Überlegen.

Nur zwei positionieren sich ganz klar

Manfred Weber (CDU), Michael Thater (Freie Wähler), Ruth Cremer-Ricken (Grüne), Rolf Rüttnauer (SPD) und Klaus Denzinger (FDP) müssen sich entscheidungsfreudig zeigen. Zwei der langjährigen Kreisräte gelingt eine eindeutige Positionierung, drei von ihnen versuchen, in diplomatischen Antworten einen Kompromiss zu finden.

Was ist wichtig, was nicht? Die Kreistagskandidaten aus Waldshut müssen Farbe bekennen Video: Nico Talenta