Kurz nachdem er am 20. August 1920 geboren wurde, wurde Hermann Heidegger vom berühmten Philosophen Martin adoptiert, der mit dessen Mutter Elfriede verheiratet war. Erst 2004 machte der Verstorbene im Nachwort des erstmals erschienenen
Meßkirch
Darum war auch Hermann Heidegger, der Sohn Martin Heideggers, für Meßkirch wichtig
Dass über das Werk Martin Heideggers bis heute so leidenschaftlich diskutiert werden kann, ist seinem Sohn Hermann zu verdanken. Am 13. Januar ist Hermann Heidegger im Alter von 99 Jahren in seinem Haus in Stegen im Hochschwarzwald verstorben. Warum war er für die Kreutzerstadt Meßkirch wichtig?
