Gesundheitsamt Sigmaringen muss zusätzliche Aufgabe bewältigen – Landratsamt fragt bei Bundeswehr um Unterstützung an
In der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in der ehemaligen Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen werden künftig Flüchtlinge medizinisch untersucht. Bislang erfolgte dieser Medizincheck zentral in Heidelberg. Jetzt hat die grün-schwarze Landesregierung dem Gesundheitsamt Sigmaringen diese zusätzliche Aufgabe zugewiesen.
Aktuell leben rund 194 Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmestelle in der ehemaligen Graf-Staufenberg-Kaserne in Sigmaringen.| Bild: Volk, Siegfried
Mitten in der Corona-Pandemie, in der Landespolitiker wie Sozialminister Manne Lucha vor der drohenden Überlastung der Gesundheitsämter warnen, hat die grün-schwarze Landesregierung an das Gesundheitsamt im Kreis Sigmaringen eine zusätzliche Aufgabe